[Beschreibung] [Quelltext] [Erläuterung] [Referenz]

Hupe

Beschreibung

Wenn Sie die Maus über das Lautsprecher-Symbol bewegen, wird eine Klangdatei abgespielt.
Dieses Beispiel verwendet LiveConnect / LiveAudio. Es funktioniert nur, wenn Sie neben JavaScript auch Java enabled haben.

Quelltext


<head>
<script language="JavaScript">
<!--

if(navigator.appName == "Netscape" &&
   parseInt(navigator.appVersion) >= 3 &&
   navigator.javaEnabled()) {
  document.write('<embed src="hupe.wav" name="hupe"');
  document.write(' hidden=true autostart=false loop=false mastersound>');
}

function play(name) {
  if(navigator.appName == "Netscape" &&
     parseInt(navigator.appVersion) >= 3) {
    if(!navigator.javaEnabled()) {
      alert("Java ist nicht enabled");
    } else if(document.embeds[name] == null) {
      alert(name+" ist nicht bekannt");
    } else if(!document.embeds[name].IsReady()) {
      alert(name+" ist noch nicht bereit");
    } else {
      document.embeds[name].play(false);
    }
  } else {
    alert("Sie benoetigen Netscape 3.0 (oder hoeher) fuer diese Funktion");
  }
  window.status="Hup Hup";
}
//-->
</script>
</head>

<body>
<a href="#" onMouseOver="{play('hupe'); return true}" onClick="return false;"><
 img src="sound.gif" width=42 height=38 border=0></a>
</body>

Erläuterung

Beim Aufbau der Seite wird im <head>-Bereich geprüft, ob der verwendete Browser Netscape mit einer Versionsnummer von mindestens 3 ist und ob Java enabled ist. Wenn diese Bedingungen erfüllt sind, dann wird mit document.write ein <embed>-Tag folgender Form ausgegeben:
<embed src="hupe.wav" name="hupe" hidden=true autostart=false loop=false mastersound>
Damit wird das Netscape-Plugin LiveAudio zum Abspielen von Klangdateien geladen, aber nicht gestartet.
Erst beim Überfahren des Hupe-Bildes mit der Maus wird über das Ereignis onMouseOver die JavaScript Funktion play aufgerufen. In dieser Funktion wird geprüft, ob das erforderliche embeds-Objekt bekannt ist und ob das Plugin schon bereit zum Abspielen der Klangdatei ist. Wenn dies der Fall ist, dann wird durch Aufruf der Methode play des Plugins das Abspielen gestartet.


Referenz

[
embeds-Array] [LiveAudio] [javaEnabled]

embeds-Array

Das embeds-Array enthält alle in der aktuellen Seite eingebetteten Plugin-Aufrufe. Für die Indizierung der Elemente gelten sinngemäß die Hinweise zum forms-Array auf Seite 08.

Je nach dem eingebetteten Plugin können die einzelnen embed-Elemente über unterschiedliche Methoden verfügen. Hier ist jeweils die Dokumentation des verwendeten Plugins zu Rate zu ziehen. Im Folgenden sind die Methoden des Plugins LiveAudio von Netscape zum Abspielen von Klangdateien beschrieben.

LiveAudio

LiveAudio ist ein ab der Version 3.0 im Netscape integriertes Plugin zum Abspielen von Klangdateien.

Es verfügt über folgende Methoden zur Beeinflussung des Abspielvorgangs :
play([loop [,url]]) loop kann "true", "false" oder ein ganzzahliger Wert sein.
url kann die Adresse einer Klangdatei sein.
pause() Unterbrechen des Abspielvorgangs
stop() Abbrechen des Abspielens
StopAll()
start_time(sec) sec gibt die Startzeit in Sekunden an.
end_time(sec) sec gibt die Endzeit in Sekunden an.
setvol(vol) Setzt die Lautstärke, vol ist eine Prozentangabe zwischen 0 und 100.
fade_to(vol) Ausblenden, vol ist eine Prozentangabe zwischen 0 und 100.
fade_from_to(vol1, vol2) vol1 und vol2 sind Prozentangaben zwischen 0 und 100.
start_at_beginning() Start-Zeit auf den Anfang der Klangdatei setzen.
stop_at_end() Endzeit auf das Ende der Klangdatei setzen.

Außerdem gibt es folgende Methoden zur Statusabfrage :
IsReady ist das Plugin bereit zum Abspielen ?
IsPlaying spielt das Plugin gerade ?
IsPaused ist das Abspielen gerade angehalten ?
GetVolume eingestellte Lautstärke

Nähere Informationen zu LiveAudio finden Sie direkt bei Netscape.
 

javaEnabled

Die Eigenschaft javaEnabled des navigator-Objekts gibt an, ob der Anwender (über das Menü "Optionen / Netzwerkeinstellungen / Sprachen") die Ausführung von Java-Applets zuläßt.

Für die Benutzung von LiveConnect und LiveAudio muß Java enabled sein.
 

Informationen zu LiveConnect folgen auf der nächsten Seite.


Auf der nächsten Seite steuert JavaScript ein Java Applet.

home
Erstellt von © Uwe Brinkmann - bingo e.V. - Stand 13.09.97