Technikerschule
Nördlingen
Programmierung dynamischer Internetseiten
Startseite
Termine
Links
Einführung
Netzdiagnose
Webserver
HTML-Unterlagen
HTML-Praxis
Stylesheets
Javascript
WAMP-Installation
PHP-Lektionen
PHP-Übungen
Vorlagen
Kontakt

Kurzvorstellung Webserver

Als Webserver bezeichnet man Rechner im Internet, auf denen Texte, Bilder und Multimediadateien abgelegt sind. Auf Anfrage eines User werden diese Daten mittels des TCP/IP-Protokolls vom Webserver an den Browser des User übertragen.

Als Webserver kann jeder beliebige Rechner fungieren, Voraussetzung ist allerdings, dass auf diesem Rechner eine Webserver-Software installiert ist. Bekannte Webserver sind der "Apache"-Webserver oder der "Internet Infomation Server" von Microsoft.

Eine Installationsanleitung für den Apache-Webserver unter Windows finden Sie hier (Der PHP/MySQL-Tei interessiert uns noch nicht). Bitte beachten Sie, dass diese Installation nur für den Demonstrationseinsatz und die Entwicklung eigener Anwendungen gedacht ist und Aspekte der Netzwerksicherheit nicht berücksichtigt werden. In Linux-Distributionen ist der "Apache" standardmäßig enthalten. In einigen Fällen muss er explzit installaiert werden. Einzelheiten dazu finden Sie in den Installationsanleitungen

Die für die Installation eines Webservers notwendigen Ressourcen sind vom Prinzip her gering. So sind inzwischen Geräte (wie zum Beispiel Webcams) oder auch Steuerungen auf dem Markt, die derartige Webserver-Software fest installaiert haben. Mit der Kamera aufgenommene Bilder oder Maschinenzustände können so dirket vom Ort des Geschehens über das Internet abgefragt werden.

Auf einem Webserver können nicht nur statische Dokumente wie Bilder oder HTML-Dateien abgelegt und abgerufen werden. Die Webserver-Software ist in der Lage, andere Programme auf dem Rechner zu starten. Das können sowohl Scripte wie PHP oder ASP sein, aber auch im sogenannten cgi-bin-Verzeichnis abgelegte Programme. Diese Programme wiederum können auf die Systemressourcen des Rechners zugreifen, so dass sich auf diesem Weg auch angeschlossene Geräte oder Maschinen fernsteuern lassen.

Diese weitgehenden Möglichkeiten hat zu beachten, wer sich an die Programmierung von Programmen macht, die in den cgi-bin-Verzeichnissen von Webservern installiert werden sollen.

 

 

 

 

 
Zurück   Home   Nächste